Die optimalen Pflanzen

für deine Wohnung

Die optimalen Pflanzen

für deine Wohnung

Trojaner erkennen

Gerade bei Zimmerpflanzen kommt es schnell zu Impulskäufen, die oft mit einem raschen Abschied in der Bio-Tonne enden. Um dem botanischen Serienmord ein Ende zu bereiten, raten wir daher, sich vor dem Kauf mit ein paar Kernfragen auseinanderzusetzen.

Unser Planzen-

Einmaleins als E-Book

Unser Planzen-

Einmaleins als E-Book

Jetzt kostenlos downloaden!

Unser gebündeltes botanisches Wissen kanalisiert in ein Kompendium der Pflanzenpflege-Basics! Auf 23 Seiten brechen wir die wichtigsten Fakten rund um deine grünen Mitbewohner an und geben dir einen Einblick in die häufigsten Pflegefehler und Krankheiten.

Was du beim Gießen

beachten solltest

Was du beim Gießen

beachten solltest

Nach die Sinnflut

Bei kleineren Wehwehchen wird oft auf Gießen als Allheilmittel gesetzt. Das gutgemeinte Waterboarding hat es deshalb aufs traurige Siegertreppchen der tödlichsten Pflegefehler geschafft. Lasse dir von Arne erklären, wie du deine Pflanzen ideal gießt!

Wie viel Licht

braucht deine Pflanze?

Wie viel Licht

braucht deine Pflanze?

Ins rechte Licht gerückt

Der Bedarf an Helligkeit ist je nach Pflanzenart individuell; in jedem Fall ist eine natürliche Lichtquelle im Raum unabdinglich, um ein gesundes Wachstum zu garantieren. Allgemeine Tipps zum Finden von Be- und Erleuchtung findet ihr hier.

Wie du deine Pflanze

schneidest

Wie du deine Pflanze

schneidest

Formfehler vermeiden

Ähnlich wie bei menschlichem Haar freuen sich auch eure Pflanzen, wenn ihre Spitzen gelegentlich zurückgeschnitten werden. Bei welchen Pflanzen ihr beherzt eure Gartenschere ansetzen könnt, erfahrt ihr von unserem Pflanzenexperten.

Wie du deine

Pflanze reinigst

Wie du deine

Pflanze reinigst

Maßlos abstauben

Staub auf deinen Pflanzen blockiert einstrahlendes Sonnenlicht – ähnlich wie Sonnencreme. Regelmäßiges Entstauben wirkt daher nicht nur optisch wahre Wunder, sondern stärkt auch die Vitalität deiner Pflanzen. Wie du ihn am besten los-wirst, erklärt die Arne!

Die optimale

Luftfeuchtigkeit

Die optimale

Luftfeuchtigkeit

Dicke Luft vermeiden

Ausreichend angefeuchtete Luft ist ein essentieller Faktor in der Pflege einer Pflanze. Gerade im Winter kann diese durch verstärktes Heizen schnell aus dem Ruder laufen. Hier erfahrt ihr, wie ihr der Klimakatastrophe in euren vier Wänden vorbeugt.

Alles zum Thema

Dünger & Erde

Alles zum Thema

Dünger & Erde

Auf Fastfood verzichten

Erde und Dünger stellen eine wichtige Säule in der Gesundheit deiner Pflanze dar. Ihre Nährstoffe sind es, die deine Pflanze über ihre Wurzeln aufnimmt und in einen gesunden Wuchs investiert. Arne erklärt, wie du billige von hochwertigen Produkten unterscheiden kannst!